News

Aktuelle Meldungen und Auszeichnungen

In dieser Schulung vermittelt Herr Michael Merscher die Grundlagen zu schalltechnischen Themen und gibt Hinweise zur Vermeidung schalltechnischer Probleme bei Geräte- und Außenschall. ... weiterlesen

Die BAU findet diese Woche in München vom 17.04.23 bis zum 22.04.23 statt und wir erwarten zahlreiche Besucher! ... weiterlesen

Vom 17.-19. November 2022 ist LUNOS auf der Get Nord in Hamburg mit einem Stand vor Ort. In Halle B6, Stand 201 treffen Sie uns und unsere Produkte an. Übergeordnete Themen unserer Präsentation werden vorallem der Schallschutz in der Wohnungslüftung und die intelligente Vernetzung derselbigen sein. ... weiterlesen

Lüftungsgeräte können ein Hilfsmittel zur Schimmelvermeidung sein. Am 06. September von 10 - 12 Uhr sehen wir uns an, warum und was man bei Schimmel tun kann. Dazu gehen wir auch auf die notwendige Gerätehygiene ein und schauen, wie ein Lüftungssystem und die dazugehörigen Komponenten während der Nutzung behandelt werden sollten, um hygienisch in einem einwandfreien Zustand zu bleiben. ... weiterlesen

Unsere nächste Schulung findet am 05. Juli 2022 von 10-12 Uhr statt. Thema diesmal wird sein: Installation und Inbetriebnahme / Abnahme der Lüftungskomponenten

  ... weiterlesen

Bereits zum sechsten Mal ist LUNOS zur Fachhandwerksmarke des Jahres gewählt worden.

Mit dieser Sonderauszeichnung würdigt der Plus X Award die Marken, die sich in besonderem Maße verdient machen – und zwar in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Handel und dem Handwerk. ... weiterlesen

In Halle 5, Stand 5.009 finden Sie auf der IFH/Intherm in Nürnberg die Firma LUNOS Lüftungstechnik. Wir werden mit einer Auswahl unseres Produktportfolios vom 26.-29. April 2022 vor Ort sein und freuen uns sehr auf Ihren Besuch. ... weiterlesen

LUNOS präsentiert seine neuen Aufsteller: Tischaufsteller für einzelne Lüftungsgeräte, klein und handlich und beeindruckende Systemaufsteller, die komplette Lüftungssysteme abbilden. Damit unsere Lüftungsgeräte die Präsentation bekommen, die sie verdienen. ... weiterlesen

Mit LUNOS können Sie frische Luft nun auch virtuell erleben. In LUNOS living warten unsere in unzähligen Einsatzgebieten erprobten Lüftungssysteme darauf, nun auch von Ihrem heimischen Bildschirm aus entdeckt und unter die Lupe genommen zu werden. ... weiterlesen

Qualität made in Germany war auch im zweiten Corona-Jahr stark nachgefragt. Die LUNOS Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme steigerte den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf mehr als 47 Mio. € und erreichte damit einen Umsatzzuwachs von mehr als elf Prozent. Kernmarkt des Erfolges war erneut Deutschland. ... weiterlesen

Das ILD kommt zum Einsatz, wenn man einen innenliegenden Raum hat, der über einen anderen Raum mit belüftet werden muss. Wenn also in einem Wohnraum keine Außenwand zur Verfügung steht, dann kann mit einem oder mehreren ILD eine Kopplung mit anderen Räumen hergestellt und so ein aktiver Luftverbund aufgebaut werden. ... weiterlesen

Unser Produkt des Monats Dezember ist der Klemmlüfter Silvento ec. Weil er einfach unglaublich schnell und einfach installiert werden kann. Und danach auch noch so effizient ablüftet. ... weiterlesen

Die Behaglichkeit in den Wohnräumen hängt in hohem Maße von der Positionierung und Beschaffenheit der Außenwand-Luftdurchlässe ab. Daher muss eine sorgfältige Planung der Einbauposition erfolgen. ... weiterlesen

Was ist der richtige Umgang mit den Lüftungsgeräten im Herbst? Unser Herbst-Newsletter verrät es Ihnen. ... weiterlesen

In unserem Download-Bereich gibt es jetzt eine neue Kategorie. ... weiterlesen

Seit November 2020 gilt es, das Gebäudeenergiegesetz (GEG) umzusetzen. Es ersetzt die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das GEG gilt nun gleichermaßen für Sanierung und Neubau.

Dier ersten Häuser und Wohnungen, die mit dem GEG geplant wurden, befinden sich jetzt in der Bauphase. Damit stehen jetzt auch die ersten Blower Door Test zur Luftdichtigkeitsmessung an. Was sich ändert, und was gleich bleibt in Bezug auf Lüftungsgeräte. ... weiterlesen

Am 24. September 2021 hat unser e²60 vom DIBt, Institut für Bautechnik, offiziell seine Zulassung erhalten. Damit werden seine unglaublich guten Werte, wie die 67 dB Normschallpegeldifferenz, nochmals von offizieller Seite bestätigt.

  ... weiterlesen

Das Produkt des Monats Oktober sind gleich drei Produkte auf einmal. Unsere ALD, Außenwand-Luftdurchlässe, sind durch das Zubehör leicht an die Wünsche der Kunden anzupassen. Auch bei sehr hohen Schallschutzanforderungen können die ALD eingesetzt werden.

  ... weiterlesen

Wir sind für Sie da und unterstützen sie immer und in allen Belangen. Sehen Sie in unserer Übersicht, was Sie alles von uns erhalten, wo und wie wir für Sie erreichbar sind und was Sie von uns erwarten können.

Von Planungsunterstützungen und Hilfe auf der Baustelle, von unserem Wissensblog und Mediathek bis zur virtuellen Wohnung von LUNOS. Unser Service hier auf einen Blick für Sie: www.lunos.de/service ... weiterlesen

Damit Sie lange Freude an Ihren Geräten haben und wir eine gleichbleibende Qualität sicherstellen können, ist es von Zeit zu Zeit notwendig, einfache Servicearbeiten an den Lüftungsgeräten und den dazugehörigen Komponenten durchzuführen. ... weiterlesen

Unser neuer Newsletter "Frische Luft mit LUNOS". Abonnieren Sie unseren Newsletter und/oder empfehlen Sie ihn Ihren Kunden.

Wir geben Tipps, wie Sie sich mit Ihren Lüftungsgeräten bei jeder Jahreszeit wohlfühlen und immer frische Luft genießen können. ... weiterlesen

Der Nexxt ist unser Produkt des Monats

Ein niedriger Schallpegel und maximaler passiver Schallschutz zeichnen ihn besonders aus

Der Nexxt ist ein dezentrales Wärmerückgewinnungsgerät, welches dank seiner sehr geringen Leistungsaufnahme besonders energieeffizient ist. Der Enthalpiewärmetauscher erreicht sogar einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 95,5%. Ausgestattet mit Feuchte-Temperatur-Sensorik ... weiterlesen

Im Wissensblog von LUNOS finden Sie verschiedene Themen rund um die Luft und die Lüftung. Hier erfahren Sie mehr über den Sommerlüftungsmodus, die Feuchteregelung und Nachlaufzeit, sowie interessante Fakten zum Thema Schall. Außerdem erläutern wir, warum überhaupt gelüftet werden sollte, wie Feuchtigkeit in Häusern und Kondensat entsteht und wie man das erkennt.

Schauen Sie rein in unseren Wissensblog: www.lunos.de/wissen-luft ... weiterlesen

Spätestens jetzt wissen es wirklich alle: Lüften ist wichtiger denn je. Doch nicht immer kann die Frischluftzufuhr allein über die Fenster gesteuert werden. Neben dem Verlust von Wärme im Winter halten auch die hohen Geräuschbelästigungen gerade an vielbefahrenen Straßen, Baustellen oder Einflugschneisen die Menschen immer wieder davon ab, ausreichend zu lüften. Das gilt nicht zuletzt auch für Schulen und Kindergärten.

Genau hier kommen die Lüftungsgeräte von LUNOS ins Spiel. ... weiterlesen

Die ASB-Kindertagesstätte Tollhaus am Wald in Falkensee, Brandenburg ist eine von acht Einrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bundes Falkensee. Ende 2020 wurde sie von LUNOS mit einem kompletten Lüftungssystem ausgestattet. Insgesamt 23 Lüftungsgeräte durchlüften jetzt die Kindertagesstätte, je nach Nutzung und Auslastung der Räume kommen unterschiedliche Lüftertypen zum Einsatz. Was jedoch allen gemeinsam ist: Sie ergeben zusammen ein System, das genau auf die Bedürfnisse der Kita zugeschnitten wurde. Zum ersten Mal gehören gekippte Fenster und gleichzeitiges Zuwedeln von kühlerer Luft der Vergangenheit an. ... weiterlesen

Wie wechselt man schnell und einfach den Filter beim Silvento ec? Dieses Video erklärt das in einfachen Schritten. ... weiterlesen

Lüftungsgitter war gestern: Schalloptimiertes Abschlusselement für Lüftungskanäle trägt zur reinen Fassadenästhetik bei

Seit 2019 arbeitet die Schrobsdorff Bau AG im Berliner Bezirk Spandau an dem Bauvorhaben Waterkant und errichtet hier ca. 1000 neue schlüsselfertige Wohnungen – alle mit dezentralen Lüftungen ausgestattet. Das Highlight setzen dabei die 1600 Abschlusselemente für die Lüftungskanäle an den Außenwänden. ... weiterlesen

Ohne feste Nahrung kann ein Mensch mehrere Wochen auskommen. Ohne Wasser etwa zwei bis drei Tage. Ohne Luft aber nur ein paar Minuten.

Und genauso wichtig, dass wir Luft einatmen, ist auch, dass wir frische und saubere Luft einatmen. Auch und gerade in unserem Zuhause, also da wo wir uns am Meisten aufhalten, wo wir gut schlafen möchten, müssen wir einige Dinge beachten, damit wir gesunde Luft einatmen können. ... weiterlesen

Unser e² zählt bereits seit 10 Jahren zu den erfolgreichsten Lüftern mit Wärmerückgewinnung am Markt.

Nach über 10 Jahren und kontinuierlicher Optimierungen erreicht der e² Werte, die nur noch von seinem Nachfolger e²60 zu toppen sind. ... weiterlesen

Der e²60 von LUNOS erreicht Bestwerte: mit bis zu 67 dB Normschallpegeldifferenz ist er der Vorreiter im Schallschutz und übertrifft alle.

Er ermöglicht nicht nur einen gleichmäßigen Volumenstrom, der bis zu 60 m³/h einstellbar ist. ... weiterlesen

LUNOS Lüftungstechnik GmbH hat auch in 2020 seine Spitzenposition am deutschen und internationalen Markt weiter ausbauen können. So erzielte das Unternehmen erneut ein hohes Wachstum bei Umsatz und Ergebnis. Mit einem Umsatz von 42,5 Mio. € wurden die Planzahlen sogar noch leicht übertroffen.  ... weiterlesen

Der LUNOMAT wurde vom Passivhaus-Institut als Passivhaus-Komponente zertifiziert. Passivhäuser stellen aufgrund der Möglichkeit, auf ein separates Heizsystem zu verzichten, hohe Anforderungen an die Qualität der verwendeten Bauteile. Ein hocheffizientes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung ist notwendiger Bestandteil für die Komfortlüftung im Passivhaus. Genau dafür wurde der LUNOMAT von LUNOS jetzt zertifiziert. ... weiterlesen

Aufgrund der aktuellen Situation hat sich LUNOS dazu entschieden, auch in 2021 auf keinen Messen vor Ort vertreten zu sein.

Stattdessen beteiligen wir uns an einigen digitalen Messen und wir haben eine Lösung entwickelt, wie Kunden und Interessierte unseren Geräten zum Greifen nahe kommen können. Besuchen Sie LUNOS living.

Der e²60 von LUNOS erreicht Bestwerte in Sachen Schallschutz: mit bis zu 67 dB Normschallpegeldifferenz ist er Vorreiter im Schallschutz in seiner Klasse.

Schauen Sie gleich in unseren neuen Katalog rein, bei welcher Wandstärke und welchem Volumenstrom Sie die höchsten Schallschutz-Werte ... weiterlesen

Der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber hat sich als Anbieter von WDV-Systemen bereits vor über zehn Jahren mit dem Thema der ungestörten Fassadenoberflächen befasst und bietet Kunden in Kooperation mit der LUNOS Lüftungstechnik GmbH eine Alternative an.

Lesen Sie hier mehr dazu. ... weiterlesen

Machen Sie mit bei der haustec.de Leserwahl. Insgesamt gibt es 19 verschiedene Kategorien. Das LUNOtherm-S von LUNOS finden Sie in der Kategorie Lüftung. Es überzeugt durch sein leichtes Handling auf der Baustelle, seinen einfachen Einbau und durch Normschallpegeldifferenzen von bis zu 75 dB. ... weiterlesen

Frische Luft und Ruhe - wer wünscht sich das nicht? LUNOS ist wie Fenster auf. Nur besser. Denn Sie bekommen frische Luft und gleichzeitig bleibt der Außenlärm draußen. Genießen Sie Ruhe und frische Luft - mit LUNOS ... weiterlesen

Als erste Online-Plattform bietet Baufragen.de gemeinsam mit seinen Experten die Beratung zu Planungs- oder Bauprodukten via Online-Chat an. LUNOS ist seit Januar 2021 dabei und auch unsere Experten stellen sich Ihren Fragen! Auf unserer Homepage haben wir den Profi Chat für Sie eingerichtet: www.lunos.de/fachplaner. ... weiterlesen

Als Nachfolger des Silvento AC, ist der Silvento ec seit 2016 auf dem Markt erhältlich. Bis heute wurde er weltweit 500.000-mal verkauft, was ihn zum meistverkauften Ablüfter nach DIN18017-3 mit ec-Technologie macht.

Wie alle Produkte von LUNOS, wird auch der Silvento ec kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt. ... weiterlesen

Die Förderrichtlinien zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ sind nunmehr final ressortabgestimmt. Wie geplant startet zum 01. Januar 2021 die Zuschussvariante der BEG Einzelmaßnahmen (BEG EM) beim BAFA und löst die entsprechenden Fördertatbestände des Marktanreizprogramms „Heizen mit erneuerbaren Energien“ (MAP), des Anreizprogramms Energieeffizienz (APEE) sowie der Heizungsoptimierung (HZO) ab. ... weiterlesen

Wohnklima im Wandel der Zeit: Wie sich effizientes Lüften, eine unübersichtliche Normungslandschaft und persönliches Wohlbefinden verbinden lassen

Ein Bericht von Michael Merscher, Technischer Leiter bei LUNOS. ... weiterlesen

Die Frage, ob Technik begeistert oder frustriert, entscheidet sich meist daran, ob der Nutzer sie versteht. Je mehr wir begreifen, wie ein technisches Gerät „hinter den Kulissen“ arbeitet, umso leichter fällt es uns, die Vorteile dieses Geräts auch tatsächlich zu nutzen. Bei LUNOS wollen wir mit einfachen Erklärvideos und der Beantwortung vielfach gestellten Fragen, das Wissen unserer Kunden rund um das Thema Lüftung erweitern. ... weiterlesen

Am 07. Oktober 2020 fand auf Schloss Ribbeck in einem kleinen erlesenen Kreis und, selbstverständlich mit den höchsten Hygiene-Standards, die Preisverleihung zum Wirtschaftsförderpreis des Landkreises Havelland statt. ... weiterlesen

In der kalten Jahreszeit verbringen wir wieder mehr Zeit in Innenräumen. Die Luftqualität in geschlossenen Räumen lässt aber oft zu wünschen übrig, da zu selten gelüftet wird. Ohne regelmäßigen Luftaustausch können sich Viren über sogenannte Aerosole ungehindert verbreiten. Die Bundesregierung empfiehlt daher, regelmäßig zu lüften. ... weiterlesen

Der e²60 ist zum besten Produkt des Jahres gewählt worden.

Eine unabhängige Jury hat den e²60 nicht nur in den Disziplinen High Quality, Funktionalität und Ökologie ausgezeichnet, sondern gleichzeitig auch noch zum besten Produkt des Jahres 2020 gewählt. ... weiterlesen

Bereits zum dritten Mal darf sich LUNOS über diese Auszeichnung freuen: Das deutsche Fachhandwerk hat für seine favorisierten Marken abgestimmt, und LUNOS wurde im Bereich Lüftung zur Fachhandwerksmarke 2020 gewählt.

Nach einer Umfrage durch das Deutsche Institut für Produkte- und Markenbewertung wurde LUNOS vom Fachhandwerk gewählt und bekommt jetzt schon zum dritten Mal diese besondere ... weiterlesen