Unsere Referenzen in Deutschland

Neubau

Urban Isle, Hamburg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohnquartier mit 210 ETW & Tiefgarage
Lüftungskonzept Abluftanlage mit passiven Nachström-Öffnungen
Zuluft ALD mit Außengitter & Außenhauben
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung 2024-2026
Energiestandard KfW 55
Bauherr/ Architekt Instone Real Estate/ Schenk Fleischhaker Architekten
Mehr Info's Website Projekt

Neubau

Havel Quartier Potsdam, Brandenburg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohnanlage in 6 Häusern mit ca. 300 Wohneinheiten und Gewerbeflächen
Lüftungskonzept Abluftanlage mit passiven Nachström-Öffnungen
Zuluft ALD über LUNOtherm-S
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Ende 2025
Bauherr/ Architekt Kondor Wessels Holding GmbH/ Christoph Kohl Stadtplaner Architekten
Mehr Info's Website Projekt

Neubau

Lagarde-Höfe, Bamberg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohnquartier mit 330 Wohnungen, Gewerbeflächen & Parkhaus
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit WRG im hybriden System
Zuluft e²60 über LUNOtherm-S
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Frühjahr/Somer 2025
Energiestandard KfW-Effizienzhaus 40
Bauherr/ PE/ Architekt Volksbau Bamberg GmbH & Co. KG / pro.b Projektentwicklung und Projektsteuerung GmbH & Co. KG / Eble Messerschmidt Partner Architekten und Stadtplaner PartGmbB
Mehr Info's Volksbau/ pro.b/ Eble Messerschmidt Architekten

Neubau & Sanierung

Alte Mälzerei, Berlin-Lichtenrade

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohn- & Gewerbequartier mit 202 Wohnungen & Gewerbeflächen
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit WRG
Zuluft e² und e²60 über LUNOtherm-S
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Frühjahr 2025
Bauherr/ Architekt UTB Projektmanagement GmbH/ BE Berlin GmbH
Mehr Info's Website Projekt

Neubau

Max-Brauer-Quartier, Hamburg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohnquartier mit 464 Wohneinheiten, Kita, Tiefgarage & Gewerbeflächen
Lüftungskonzept Abluftanlage mit passiven Nachström-Öffnungen
Zuluft ALD
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Frühling 2025
Energiestandard KfW 55
Bauherr/ Architekt Quantum AG/ Schenk Fleischhaker Architekten
Mehr Info's Website Projekt

Neubau

Lindenkarree in Neumarkt, Bayern

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp MFH mit 30 Wohnungen in Holzhybridbauweise
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit WRG im hybriden System
Zuluft e²60 über LUNOtherm-S
Abluft RA 15-60
Fertigstellung Q1 2025
Energiestandard KfW 55
Bauherr/ Architekt FUCHS & Söhne Holding GmbH/ Architekturbüro Theo Nutz
Mehr Info's Website Projekt

Neubau

Wohnkomplex "Am Winterfeldt", Berlin-Schöneberg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohnkomplex mit 219 Wohnungen, TG und 8 Gewerbeeinheiten
Lüftungskonzept Abluftanlage mit passiven Nachström-Öffnungen
Zuluft ALD und ALD-SV über LUNOtherm-S
Fertigstellung Anfang 2025
Bauherr/ Architekt D & H Projektmanagement GmbH/ KLAUS THEO BRENNER STADTARCHITEKTUR
Mehr Info's Website Projekt

Neubau

ILO-Park in Pinneberg, Schleswig-Holstein

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohn- & Gewerbequartier mit 500 Wohnungen & Parkhaus
Lüftungskonzept Abluftanlage mit passiven Nachström-Öffnungen
Zuluft ALD über LUNOtherm-S und Außenhaube
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Anfang 2025
Energiestandard KfW 55
Bauherr/ Architekt Rockstone HH Real Estate/ GSR Reimer Architekten
Mehr Info's Website Projekt

Neubau

MFH Bärenschanzstraße, Nürnberg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp MFH mit 9 Mietwohnungen & Tiefgarage
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit WRG im hybriden System
Zuluft e²60 über LUNOtherm-S
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Q4 2024
Energiestandard KfW 40
Bauherr/ Architekt IKG Nürnberg/ Rosner Architekten
Mehr Info's Website Projekt

Sanierung

Mehrfamilienhaus in Neumarkt, Bayern

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp MFH mit 17 Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit WRG im hybriden System
Zuluft e²60 mit Wärmerückgewinnung über LUNOtherm-S
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Ende 2023
Energiestandard KfW 40
Bauherr/ Architekt Dörrmann Projekt GmbH/ Berschneider+Berschneider GmbH Architekten BDA
Mehr Info's Website Projekt

 

Neubau

Pergolen-Viertel, Hamburg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohnquartier mit 1.700 Wohneinheiten, Kitas & Tiefgarage
Lüftungskonzept Abluftanlage mit passiven Nachström-Öffnungen
Zuluft ALD über LUNOtherm-S und Außenhaube
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Mitte 2024
Energiestandard KfW 55
Bauherr/ Architekt 22 Bauherren/ E2A Architekten Zürich
Mehr Info's Website Projekt

Neubau

Luxemburger Strasse - Kiez, Berlin-Wedding

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohnanlage mit 76 Wohnungen und einer Gewerbeeinheit
Lüftungskonzept Abluftanlage mit passiven Nachström-Öffnungen
Zuluft ALD
Abluft Silvento ec mit und ohne Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Herbst 2022
Energiestandard KfW 55
Bauherr/ Architekt Ten Brinke Group B.V.
Mehr Info's Website Luxemburger Strasse

 

Neubau

Einfamilienhaus in Bayern

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Einfamilienhaus
Lüftungskonzept Hybrides Lüftungssystem mit WRG
Zuluft
Abluft AB 30-60
Fertigstellung Sommer 2022

 

Neubau

In de Masch - Schenefeld 356, Hamburg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohnquartier mit 44 ETW und 47 TG-Stellplätze
Lüftungskonzept Abluftanlage mit passiven Nachström-Öffnungen
Zuluft ALD
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Frühjahr 2022
Energiestandard EnEv
Bauherr/ Architekt Behrendt Gruppe GmbH & Co. KG/ AG horizont Architekten
Mehr Info's Website Projekt

Neubau

Wohnquartier In den Alboingärten, Berlin

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohnquartier mit 432 Wohnungen, TG und Kita
Lüftungskonzept Abluftanlage mit passiven Nachström-Öffnungen
Zuluft ALD über LUNOtherm-S
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Ende 2021
Bauherr/ Architekt Vonovia SE/ Stephan Höhne Architekten
Mehr Info's Website Projekt

Nachträglicher Einbau

Kindergarten in Falkensee, Brandenburg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Kindergarten in Deutschland
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit 23 Lüftungsgeräten
Zuluft Nexxt, LUNOMAT, e²
Abluft Silvento ec
Fertigstellung Winter 2021
PDF Pressemitteilung

 

Neubau

Hofviertel - Eilbek 328, Hamburg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Quartier mit 33 ETW und 12 Gewerbeeinheiten
Lüftungskonzept Abluftanlage mit passiven Nachström-Öffnungen
Zuluft ALD
Abluft Silvento ec mit Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Herbst 2021
Energiestandard EnEv 2016 Standard
Bauherr/ Architekt Behrendt Gruppe GmbH & Co. KG/ LRW Architekten
Mehr Info's Website Projekt

Sanierung

Einfamilienhaus in Stralsund

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Einfamilienhaus in Stralsund, Deutschland
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit WRG
Zuluft
Fertigstellung Sommer 2021

 

Sanierung und nachträglicher Einbau

Kaiservilla in Potsdam

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Denkmalgeschütztes Haus mit 10 Wohneinheiten
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung
Zuluft
Abluft Silvento ec
Fertigstellung Herbst 2020

 

Neubau

Waterkant, Berlin Spandau

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohnquartier mit über 1000 Wohnungen
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung im Abluftsystem
Zuluft ALD mit fassadenseitigen Abschluss über das Fassadenelement LUNOtherm-S
Abluft Silvento KL Serie
Fertigstellung Herbst 2020
Energiestandard KfW 55
Generalunternehmen Schrobsdorff Bau AG, Berlin
TGA Planer Ing.-Büro Holthoff, Berlin
Architekt Eike Becker Architekten, Berlin
PDF Referenzbericht

 

Sanierung

Hotel und Ferienwohnungen, Binz auf Rügen

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Ferienwohnungsanlage mit Wellnessbereich an der Ostsee mit 128 Wohnungen
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung im dezentralen hybriden System mit Abluftventilatoren in den Funktionsräumen.
Zuluft e² mit Wärmerückgewinnung
Abluft Silvento ec
Fertigstellung Ende 2019
Energiestandard nach DIN 1946-6
Bauherr/Architekt Bauart GmbH, Binz
PDF Referenzbericht

 

Neubau

Powerhouse in Berlin-Adlershof

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Mehrfamilienhaus mit 128 Zwei- bis Vier-Zimmer Wohnungen
Lüftungskonzept Zu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung im hybriden System mit Abluftgeräten in den Funktionsräumen
Zuluft und Abluft e² mit Wärmerückgewinnung
Abluft e² mit Silvento ec
Fertigstellung September 2017
Energiestandard nach DIN 1946-6
Bauherr/Architekt PIN Planende Ingenieure GmbH
PDF Referenzbericht

 

Neubau

Lautizia, Berlin: Das bisher größte KfW 40 Projekt

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp 14 einzelne Häuser mit zwei großen grünen Innenhöfen
Lüftungskonzept Ganzheitliches ökologisches Energiekonzept
Zuluft e² mit Wärmerückgewinnung und LUNOtherm
Fertigstellung 2016 / 2017
Energiestandard KFW 40 Projekt
Bauherr/Architekt AccoNarva Engineering GmbH, Berlin
PDF Referenzbericht

 

Neubau

Wohnen am Wasserturm, Mönchengladbach

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Klimaschutzsiedlung mit 77 Wohneinheiten
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung im dezentralen hybriden System mit Abluftventilatoren in den Funktionsräumen
Zuluft und Abluft e² mit Wärmerückgewinnung und fassadenseitigen Abschluss über das Fassadenelement LUNOtherm
Abluft Silvento Serie
Fertigstellung Sommer 2015 - Sommer 2016
Energiestandard KfW 40
Bauherr/Architekt Planungsbüro Kortas, Schwerin
PDF Referenzbericht

 

Neubau

Treskow-Höfe, Berlin-Lichtenberg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Wohnquartier mit 414 Mietwohnungen
Lüftungskonzept Abluftanlage mit passivem Nachström-Öffnungen
Zuluft ALD
Abluft Silvento ec mit und ohne Feuchte-Temperatursensor
Fertigstellung Juni 2015
Energiestandard KfW 70
Bauherr/ Architekt Hochtief Solutions AG/ Claus Neumann Architekten + Ligne Architekten
Mehr Info's Website Treskow-Höfe

 

Neubau

Wohnpark am Wuhle Ufer, Berlin

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp 9 Mehrfamilienhäuser mit 123 Wohnungen & Mietertreffpunkt
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung im dezentralen hybriden System mit Abluftventilatoren in den Funktionsräumen
Zuluft und Abluft e² mit Wärmerückgewinnung und fassadenseitigen Abschluss über das Fassadenelement LUNOtherm.
Abluft Silvento UP Serie
Fertigstellung Januar 2014
Energiestandard KfW 55
Bauherr/Architekt BWV zu Köpenick
PDF Referenzbericht
Mehr Info's Website Wohnpark am Wuhle-Ufer

 

Neubau

MFH mit Mieterbegegnungsstätte, Berlin

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Mehrfamilienhaus mit Mieterbegegnungsstätte
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung im dezentralen hybriden System mit Abluftventilatoren in den Funktionsräumen
Zuluft und Abluft e² mit Wärmerückgewinnung und fassadenseitigen Abschluss über das Fassadenelement LUNOtherm
Abluft Silvento UP Serie
Fertigstellung April 2013
Energiestandard nach DIN 1946-6
Bauherr/Architekt IBT.PAN Ingenieur- und Sachverständigenges. mbH, Berlin
PDF Referenzbericht

 

Sanierung

Horner Landstraße, Hamburg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Mehrfamilienhaus aus den 50er Jahren
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung im dezentralen hybriden System mit Abluftventilatoren in den Funktionsräumen
Zuluft und Abluft e² mit Wärmerückgewinnung
Abluft Silvento Serie
Fertigstellung Herbst 2012
Energiestandard KfW 70
Bauherr/Architekt CO2SPARHAUS GmbH, Hamburg
PDF Referenzbericht

 

Neubau

Holzfachwerk-Einfamilienhauses im Schwarzwald

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Einfamilienhauses in Holzfachwerkbauweise
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung
Zuluft und Abluft e² mit Wärmerückgewinnung
Fachplaner TP Energieberatung, Horb
Fertigstellung Juni 2012
Energiestandard KfW 40
Bauherr/Architekt D-I-E Werkstatt
PDF Referenzbericht

 

Neubau

MFH Bärenschanze, Nürnberg

Allgemeine Informationen
Gebäudetyp Mehrfamilienhaus mit 110 Wohneinheiten & Tiefgarage
Lüftungskonzept Kontrollierte Wohnungslüftung im Abluftsystem
Zuluft und Abluft Frischluftversorgung mit ALD 160 und LUNOtherm
Fachplaner Ing.-Büro Vering, Nürnberg
Fertigstellung September 2008
Energiestandard KfW 40
Bauherr/Architekt Joseph-Stiftung Bamberg/Grabow + Hofmann Architektenpartnerschaft, Nürnberg
PDF Referenzbericht