Veranstaltungen

Unsere Webinare, Messen und Events im Überblick

 

Heute

< März 2024 April 2024 Mai 2024 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 

Anstehende Veranstaltungen

19.09.2025

Wir sind dabei!

Trefft uns am 19.09. auf der Treffpunkt des Handwerks von Wullbrandt+Seele in Stralsund.
Wir laden euch herzlich ein, uns zu besuchen und unsere innovativen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entdecken. Nutzt die Gelegenheit, Fragen zu stellen und unsere Produkte live zu erleben.

Sprecht uns an

Vertretung in der Region:

Sebastian Pötzsch

Mobil: +49 174 300 60 84
E-Mail: poetzsch@lunos.de

oder

E-Mail: info@lunos.de
Tel.:      +49 30 362 001 0


Wir freuen uns auf euren Besuch!
Euer LUNOS-Team

 

23.09.2025

In diesem Webinar erfahrt Ihr mehr darüber, warum richtiges Lüften in der kalten Jahreszeit entscheidend für ein gesundes Raumklima ist.

Lernt praktische Tipps und Tricks kennen, um Schimmelbildung zu vermeiden, Energie zu sparen und eure Wohnqualität zu steigern. Unser Technischer Leiter Michael Merscher wird mit euch folgende Themen durchgehen:

Warum Lüften wichtig ist

Oft denken wir nur ans Lüften, wenn unangenehme Gerüche auftreten oder wir frische Luft benötigen. In solchen Fällen öffnen wir kurz das Fenster, lüften einmal durch oder stellen es auf Kipp. Einige Haushalte haben mittlerweile eine Lüftungsanlage installiert, die im besten Fall automatisch für frische Luft sorgt, sodass wir das Lüften kaum noch bewusst wahrnehmen.

Die Bedeutung des Lüftens für Gebäude

Regelmäßiges Lüften ist jedoch für unsere Gebäude unerlässlich. Der Hauptgrund dafür ist die Reduzierung von Feuchtigkeit in der Wohnung oder im Haus. Unkontrollierte Feuchtigkeit kann langfristig zu erheblichen Schäden an der Bausubstanz und der Einrichtung führen. Zudem ist uns allen bekannt, wie gesundheitsschädlich Schimmel sein kann, der durch unzureichendes Lüften begünstigt wird.

Praktische Tipps für richtiges Lüften

In diesem Webinar geben wir euch praktische Tipps und Tricks an die Hand, wie ihr einfach und effektiv richtig lüften könnt. Dieses Webinar dauert nur 45 Minuten und bietet Euch kompakte, sofort anwendbare Tipps für den Winter. Dieses Seminar wird von der Ingenieurkammer Niedersachsen mit 1 Fortbildungspunkt und von der Architektenkammer Brandenburg mit einer Unterrichtseinheit als externe Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Gerne stellen wir Ihnen hierfür im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung aus.

Jetzt anmelden

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Euer LUNOS-Team

07.10.2025

In diesem Webinar erfahrt ihr alles über Vertragsrecht und einzelvertragliche Vereinbarungen.

Rechtssichere Vertragsgestaltung ist ein zentraler Aspekt in der Planung und Installation von Wohnungslüftungssystemen. In unserem Webinar vermitteln wir praxisnahes Wissen zu den technischen und juristischen Grundlagen, um Haftungsrisiken zu minimieren und sichere Vertragsabschlüsse zu gewährleisten. Michael Merscher, Technischer Leiter LUNOS wird zusammen mit einen Fachanwalt für Vertragsrecht das Webinar durchführen.

Technische und vertragliche Grundlagen bei der Wohnungslüftung

  • Vertragssicherheit in der Wohnungslüftung: Warum sind klare Verträge essenziell?
  • Technische Anforderungen: Mindestanforderungen, relevante Normen (DIN 1946-6, GEG) und vertragliche Absicherung.
  • Haftung und Risiken: Wie lassen sich Risiken für Planer und Installateure minimieren?
  • Praxisbeispiel: Erstellung eines Lüftungskonzepts mit wichtigen Vertragsklauseln.

Juristische Grundlagen und wasserdichte Vertragsgestaltung

  • Vertragsarten: Werkvertrag, Dienstleistungsvertrag und Kaufvertrag – Unterschiede und Rechte.
  • Vertragsgestaltung: Leistungsbeschreibung, Gewährleistungspflichten und Schadensersatzregelungen.
  • Konfliktvermeidung: Häufige Streitfälle, Bedeutung von Abnahme und Dokumentation.
  • Checkliste & Praxisbeispiele: Wichtige Bestandteile eines rechtssicheren Vertrags.

Ziel des Webinars:
Die Teilnehmer erhalten umfassendes Wissen, um rechtssichere Verträge zu gestalten, potenzielle Haftungsfallen zu erkennen und Konflikte zu vermeiden.

Dieses Seminar wird von der Ingenieurkammer Niedersachsen mit 2 Fortbildungspunkten und von der Architektenkammer Brandenburg mit 2 Unterrichtseinheiten als externe Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Gerne stellen wir Ihnen hierfür im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung aus.

Jetzt anmelden

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Euer LUNOS-Team