Das Modul KNX-LUNOS-CONTROL4 ermöglicht die Ansteuerung der dezentralen Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung Serie e2 und ego und des Abluftventilators RA 15-60 über den KNX-Bus. Es können bis zu 4 Lüftungsgeräte mit einem Modul betrieben werden. Mehrere Module können über den KNX-Bus miteinander vernetzt werden, um einen abgestimmten Betrieb zu ermöglichen. Eine direkte Steuerung der Lüftungsgeräte kann über die vorhandenen Tastereingänge erfolgen.
Das Modul besitzt einen integrierten KNX-Busankoppler und benötigt eine Zusatzspannung. Es befindet sich in einem Kunststoffgehäuse, welches in eine Standard Unterputzdose eingesetzt werden kann. Das Modul kann mit dem KNX Display Touch-IT oder direkt mit einem Serienschalter gesteuert werden. Auch eine automatische Steuerung ohne Schalter über Feuchte oder CO2 Sensor ist möglich. Die Schutzart entspricht IP20.
Art.-Nr. 39977
Hier finden Sie alle Ausschreibungstexte.
- Spannungsversorgung der Lüfter aus Niederspannung 24 .. 32 VDC
- Betrieb von 2 Lüfterpaaren (4 Lüfter) mit einem Modul
- Mehrere Module kaskadierbar (Master/Slave-Betrieb)
- Steuerung der Lüfterstufen und Richtungen sowie der Wärmerückgewinnung
- Manuelle Einstellung der Lüfterstufen über Taster-/Schaltereingänge oder KNX-Telegramme
- Automatische Filterwechselanzeige bei Erreichen der Wechsellaufzeit
- Anpassung von Lüfterleistung und Wärmerückgewinnung nach den Größen:
- Luftfeuchtigkeit relativ (Innen) zur Feuchteabführung
- Luftfeuchtigkeit absolut (Innen/Außen) zur Kellertrocknung
- Temperatur (Innen) zum Gebäudeschutz
- Temperatur (Innen/Außen ) zur Optimierung der Wärmerückgewinnung
- Temperatur (Innen/Außen/Soll) zur Heizungs-/Kühlungsunterstützung
- CO2-Konzentration
- Die Größen Temperatur (Innen/Außen), Luftfeuchte und CO2-Konzentration müssen von anderen KNX-Komponenten bereitgestellt werden
- Zuluftbetrieb um separate Abluftgeräte zu unterstützen
- Abluftbetrieb (in Kombination und einzeln)
- Kompensation der Leitungswiderstände (bei großen Leitungslängen) möglich
Betrieb im HVAC-Mode gemäß KNX-Standard Betriebsarten:
- Komfortbetrieb (HVAC)
- Standbybetrieb (HVAC)
- Nachtbetrieb (HVAC)
- Temperaturschutzbetrieb (HVAC)
- Stosslüften (erweiterter HVAC-Mode)
- Ruhe (Aus) (erweiterter HVAC-Mode)
- Sommerbetrieb (Schaltobjekt)
- Nachtbetrieb (Schaltobjekt)
Alle HVAC-Betriebsarten sind in den Experten-Einstellungen frei konfigurierbar.