Serie e²
Der e²60 aus der e²-Serie gehört zu den kleinsten dezentralen Lüftern mit Wärmerückgewinnung in der Wohnungslüftung.
Besonderheiten
Der e²60 ist druckoptimiert und sorgt so auch in Gegenden mit sehr hohen Gegendrücken wie beispielsweise an der Küste oder in Höhenlagen für einen stetigen Volumenstrom.
Eine optionale, intelligente Steuerung sorgt dafür, dass die auftretenden Gegendrücke auf Wunsch bis 20 Pa ausgeglichen und der Luftstrom bis 40 m³/h unbeeinflusst bleibt. Damit erfüllt das Gerät die neuen Anforderungen an die Winddruckstabilität nach EN 13141-8 und erreicht als erstes Gerät seines Typs die Klasse S1.
Mit einer Normschalpegeldifferenz von bis zu 67 dB erreicht er Bestwerte in Sachen Schallschutz. Aus dem e²60-Schallschutz-Katalog können Sie alle Schallschutz-Werte entnehmen.
Einbau
Der e²60 kann in jeder e²-Umgebung eingesetzt werden, da dieselben Gitter, Außenhauben, Innenblenden und Steuerungen genutzt werden können. Ein schnelles Nachrüsten ist jederzeit möglich.
Extra
Die Produkte unserer e²-Serie verfügen alle über die Möglichkeit des Sommerlüftens.
Zulassung
Der e²60 hat am 24. September 2021 die Zulassung vom DIBt erhalten.
Art.-Nr. 41157
Zu allen Ausschreibungstexten von LUNOS
Bitte beachten Sie
Lüftungsgeräte und deren Zubehör, welche einen Verwendbarkeitsnachweis in Form einer abZ (allgemeine bauaufsichtliche Zulassung) des DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) besitzen, erfüllen die Anforderungen der abZ nur, wenn sie nach den Vorgaben aus ebendieser abZ verbaut werden und im beschriebenen Einsatzbereich betrieben werden. Zur Einhaltung der Anforderungen der abZ gilt es, insbesondere Aufmerksamkeit auf die jeweilige, individuelle Einbausituationen und optional verplantes/verbautes Zubehör zu legen. Die Prüfung der Einhaltung der Anforderungen aus abZ sowie aus z.B. den Landesbauordnungen muss bauseits erfolgen.