Wie funktioniert die Nachlaufzeit und warum ist sie wichtig?

Der Zeitnachlaufbetrieb sorgt für eine verlängerte Laufzeit des Lüfters nach dem Ausschalten bzw. verlassen des Abluftraumes. Die Bedarfslüftung wird um die konfigurierte Zeit von 15 oder 30 Minuten verlängert. Nach Ablauf der jeweiligen Zeit fährt der Lüfter selbstständig wieder auf die Grundlüftungsstufe zurück oder wechselt in den Automatikbetrieb.