Die Smart Comfort-Steuerung ist ein hochmodernes System, das mit einem integrierten Feuchte- und Frostschutz ausgestattet ist. Diese Funktionen sind entscheidend, um witterungsbedingten Beeinträchtigungen, wie etwa Schimmelbildung oder Frostschäden, effektiv entgegenzuwirken. Durch die intelligente Steuerung wird nicht nur der Komfort in den Wohnräumen erhöht, sondern auch die Langlebigkeit der Gebäudeinfrastruktur gefördert.
Feuchtegeführter Automatikbetrieb
Neben einem manuellen Betrieb, der vier verschiedene Lüftungsstufen bietet, ermöglicht das System durch die integrierten Feuchte- und Temperatursensoren die Aktivierung eines automatischen Betriebs, der insgesamt acht Stufen umfasst. Diese Anpassungsfähigkeit sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit in den Räumen stets auf einem optimalen Niveau gehalten wird, was für ein gesundes Raumklima unerlässlich ist.
Tages-/Jahreszeitabhängiger Betrieb
Dazu gehören unter anderem die Nachtabsenkung, der Sommermodus und die Intensivlüftung. Diese besonderen Funktionen gewährleisten nicht nur eine kontinuierliche Frischluftzufuhr, sondern tragen auch zur Energieeinsparung bei, indem sie den Lüftungsbedarf an die jeweiligen Bedingungen anpassen.
Einbau
Der Einbau der 5/SC-FT ist sowohl in Wohn- und Schlafräumen als auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie beispielsweise Badezimmern, problemlos möglich. Dies macht das System zu einer flexiblen Lösung für verschiedene Wohnsituationen und Bedürfnisse.
Betrieb
Für den Betrieb der Smart Comfort-Steuerung sind das Bedienelement sowie die Steuereinheit erforderlich. Darüber hinaus wird ein zusätzliches Netzteil benötigt, das in den Varianten mit 18, 60 oder 100 Watt erhältlich ist. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um eine effiziente und benutzerfreundliche Steuerung der Lüftungssysteme zu gewährleisten.
Art.-Nr. 40113
Hier geht's zu allen Ausschreibungstexten.